HF-Messtechnik: Klein gegen Groß – nanoVNA & Co. messen und kalibrieren

Dem Funkamateur stehen heute viele Messgeräte im „Zigarettenschachtelformat“ zur Verfügung. Am Beispiel von Netzwerkanalysatoren soll gezeigt werden, was diese im Vergleich zu Labormesstechnik zu bieten haben. Die Verfahren zu deren Kalibrierung werden diskutiert. Messergebnisse aus verschiedenen praktischen Situationen werden aufgezeigt und Messfehler analysiert.
Saturday 06/28/2025
10:00 am - 11:00 am
Room Schwarzwald, conferece centrum West
German
Die Einführung von S-Parametern bildet die Grundlage für viele HF-Messungen.
Anhand typischer Messaufgaben werden Kalibrierung und Messungen von vektoriellen Netzwerkanalysatoren besprochen. Typische Fehlerquellen werden aufgezeigt und die richtige Interpretation der Messergebnisse wird diskutiert. Eigene Problemstellungen aus dem Zuhörerkreis können gerne eingebracht werden. Dazu bitte eine kurze E-Mail vorher an DL5ANT@darc.de.

Speaker

Björn (Ben) Bieske, DL5ANT

Subject to change.